Der Bezirkssportwart aus Oberfranken erhielt bei der Gala im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales einen BLSV-Ehrenamtspreis. Laudator war BTV-Präsident Helmut Schmidbauer.

Rund 300.000 Ehrenamtliche sorgen in Bayern dafür, dass in über 12.000 Vereinen unterschiedliche Sportangebote stattfinden können. Mit dem Ehrenamtspreis lenkt der Bayerische Landes-Sportverband alljährlich das Augenmerk auf das Ehrenamt, stärkt das Bewusstsein für dieses wichtige Engagement und erhöht den Respekt für das Amt.

Zu den diesjährigen Preisträgern gehört auch ein verdienter und langjähriger Funktionär aus dem Tennissport – Siegfried Scherbel von der Coburger Turnerschaft. Scherbel ist im Tennisbezirk Oberfranken Bezirksvorstandsmitglied Sport, stellvertretender Bezirksvorsitzender, stellvertretender Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen sowie Spielleiter Aktive und Senioren. Für sein Engagement erhielt der 70-Jährige am 29. November im Rahmen der Ehrenamtsgala im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales den BLSV-Ehrenamtspreis für den Bezirk Oberfranken.

Mit Scherbel freute sich BTV-Präsident und Laudator Helmut Schmidbauer, der das außergewöhnliche Engagement hervorhob. „Tennis in Bayern braucht Menschen wie Sie, lieber Siegfried Scherbel“, so der Präsident. Und er dankte auch seiner Gattin, die ihn nach München begleitete, „ohne deren Unterstützung ein solches Ehrenamt nicht machbar wäre.“ Zu den hochkarätigen Gratulanten gehörten u.a. auch Staatsministerin Kerstin Schreyer und der Präsident des Bayerischen Landes-Sportbundes Jörg Ammon.

Tennis Coburg: Siegfried Scherbel empfängt die Ehrenurkunde